zurück

+++ Täterermittlung nach Raub auf Kiosk in Diepholz (Wir berichteten am 07.05.2015; 12:00 Uhr) + Trickdiebstahl in Sulinger Juweliergeschäft +++

Steinstr. - 13.05.2015

Diepholz (ots) - +++ Diepholz - Jugendliche Täter
zum Raub der letzten Woche ermittelt +++

Die Polizei Diepholz konnte die drei Täter, die letzte Woche
Mittwoch einen Raubüberfall auf ein Geschäft in der Steinstraße
verübt haben, ermitteln.

In der Steinstraße kam es letzte Woche Mittwoch zu einem
Raubüberfall auf ein Ladengeschäft. Bei den Tätern soll es sich um
drei Jugendliche, oder junge Erwachsene gehandelt haben. Sie
erbeuteten etwa 40 Schachteln Zigaretten und flüchteten dann Richtung
Innenstadt/Flöthestraße. (Wir berichteten am 07.05.2015; 12:00 Uhr)

Polizeibeamte haben nun nach intensiven Ermittlungen drei
Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren als Täter ermitteln können.
Von den erbeuteten Zigarettenschachteln konnten die Beamten nur noch
vier ungeöffnete sicherstellen. Die Ermittlungen dauern derzeit noch
an.

+++ Sulingen - Trickdiebstahl +++

Gestern ist es gegen 17:00 Uhr zu einem Trickdiebstahl in einem
Sulinger Juweliergeschäft der Langen Straße gekommen. Einem bislang
unbekannten Täter gelang es, bei den Verkaufsgesprächen unbemerkt
mehrere wertvolle Schmuckstücke zu entwenden. Der südländisch
wirkende Mann soll um die 30 Jahre alt gewesen sein und war auffällig
gut gekleidet. Er trug ein dunkles Jackett und eine beigefarbene
Hose. Wer hat zur Tatzeit eine entsprechende Person, oder ein
auffälliges Fahrzeug gesehen? Hinweise nimmt die Polizei Sulingen
unter 04271/949-0 entgegen.

+++ Sudwalde - Diebstahl +++

Diebe haben sich gestern, zwischen 08:15 Uhr und 13:00 Uhr, an
einem Aufsitzmäher der Marke "MTD" zu schaffen gemacht. Unbekannte
Täter entwendeten ihn aus einer Garage im Ortsteil Bensen. Es
entstand dadurch ein erheblicher Sachschaden. Hinweise nimmt die
Polizei Sulingen unter 04271/949-0 entgegen.

+++ Rehden - Fahren ohne Fahrerlaubnis +++

Gestern, gegen 17:15 Uhr, hielten Polizeibeamte auf der Dickeler
Straße einen 21-jährigen Mofa-Fahrer an. Sein Mofa fuhr mit 50 km/h
viel zu schnell, denn er konnte lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung
vorlegen. Dem jungen Mann untersagten die Polizisten die Weiterfahrt
und sie leiteten gegen ihn ein Strafverfahren wegen Fahren ohne
Fahrerlaubnis ein.

+++ Lemförde - Drogenfahrt +++

Ein 20-jähriger Stemweder geriet gestern Abend, gegen 17:15 Uhr,
mit seinem Opel Astra in eine Verkehrskontrolle der Polizei auf der
Hauptstraße. Die Polizeibeamten mussten bei der Überprüfung
schließlich feststellen, dass der junge Mann im Verdacht steht unter
Drogeneinfluss sein Fahrzeug geführt zu haben. Es wurde eine
Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.

+++ Asendorf - Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person +++

Eine 63-jährige Mercedes-Fahrerin aus Asendorf befuhr gestern,
gegen 14:00 Uhr, die Gemeindestraße Friedeheide und wollte nach links
auf die Hohenmoorer Straße einbiegen. Dabei übersah sie den
44-jährigen von links kommenden Motorradfahrer und es kam zur
Kollision. Der Kraftradfahrer stürzte, rutschte in eine
Seitenböschung und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Mit einem
Rettungswagen wurde er in ein Klinikum gebracht. Es entstand ein
erheblicher Sachschaden von etwa 10.000 Euro

+++ Syke - Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person +++

Eine 81-jährige Toyota Corolla-Fahrerin aus Syke befuhr heute,
gegen 10:45 Uhr, die Straße "Zum Hachepark" und wollte dann nach
links auf den Parkplatz der dortigen Sparkasse einbiegen. Dabei
übersah sie die ihr entgegenkommende, 22-jährige Radfahrerin aus
Bremen und stieß frontal mit ihr zusammen. Die Radfahrerin prallte
mit dem Kopf in die Windschutzscheibe, verletzte sich dabei schwer
und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

+++ Syke - Einbruch +++

Nach massiver Beschädigung eines Fensters gelangten in der Nacht
von Dienstag auf Mittwoch, zwischen 19:30 Uhr und 08:45 Uhr,
unbekannte Täter in das Gebäude einer Gießerei in der Boschstraße. In
einem Büro durchsuchten sie verschiedene Schreibtische und
entwendeten eine speziell angefertigte Modellkanone, sowie ein Barren
Aluminium. Hinweise nimmt die Polizei in Syke unter 04242 9690
entgegen.




Rückfragen bitte an:

Uta-Masami Münch
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de

Weitere Meldungen Steinstr.

Unfälle im Diepholz, Syke, Twistringen und Seckenhausen; Diebstahl von Altkleidercontainern; Fahren ohne Fahrerlaubnis; Fahren ohne Versicherungsschutz
13.09.2020 - Steinstr.
Aufgrund einer technischen Störung konnte am Samstag keine Pressemeldung erstellt werden. Polizei Diepholz Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen Am Freitag Abend kam es um 22.40 Uhr zu einem Ver... weiterlesen
--- Polizei Sulingen nimmt Einbrecher fest - Unfall mit Verletzten in Stuhr, Unfallflüchtiger stellt sich später ---
29.08.2019 - Steinstr.
Diepholz - Einbruch In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch drangen unbekannt Täter in eine Apotheke in der Steinstraße ein. Sie gelangten durch die Glasschiebtür in die Verkaufsräumlichkeiten. H... weiterlesen
+++ Diepholz - Raubüberfall auf Spielothek +++Syke - Fahrraddieb gestellt +++
13.01.2017 - Steinstr.
+++ Diepholz - Raubüberfall auf Spielothek +++ Zu einem Raubüberfall auf eine Spielothek kam es gestern Abend gegen 24 Uhr. Eine unbekannte männliche Person bedrohte eine 32-jährige Angestellte ... weiterlesen
--- Unfallflucht in Diepholz - Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss in Syke ---
30.12.2016 - Steinstr.
Diepholz - Unfallflucht Gegen 17.00 Uhr am gestrigen Donnerstag wurde ein 19-jähriger Fußgänger bei einem Unfall auf der Steinstraße an der Zufahrt zum Parkplatz des Rathauses leicht verletzt. D... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen