zurück

--- Diebstahl an Pkw in Syke - Trunkenheitsfahrten im Bereich Sulingen ---

Siemensstr. - 06.09.2018

Syke - Diebstahl

In der Nacht zu Donnerstag gegen 01:30 Uhr, wurden der Polizei
durch eine Sicherheitsfirma zwei Personen gemeldet, die sich in Syke
in der Siemensstraße auf dem Gelände einer Firma aufhalten sollen.
Durch die eingesetzten Beamten, wurde festgestellt, dass mit einem
unbekannten Gegenstand zwei Hochwertige PKWs die Scheiben
eingeschlagen wurden, und diverse Fahrzeugteile ausgebaut und
entwendet wurden. Eine noch in der Nacht durchgeführte Fahndung
verlief ohne Erfolg. Der Sachschaden beläuft sich auf ca.6000 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei Syke unter 04242/969-0

Bassum - Sachbeschädigung

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben unbekannte Täter in
der Alten Poststraße und im Innenstadtbereich mehrere Häuser und
Schilder mit roter Farbe und dem Schriftzug - PMS - und dem Symbol
der ehemaligen Flagge der Sowjetunion, Sichel und Hammer, beschmiert.
Hinweise bitte an die Polizei Bassum unter 04241/80291-0

Sulingen - Trunkenheitsfahrten

Am gestrigen Mittwochabend gingen der Polizei Sulingen gleich zwei
Alkoholsünder ins Netz, die sich nun wegen Trunkenheit im
Straßenverkehr verantworten müssen. Gegen 18:45 Uhr kontrollierte
eine Streife in Affinghausen einen PKW Volvo mit einer 40-jährigen
Frau am Steuer. Wie sich während der Kontrolle herausstellte, stand
die Fahrzeugführerin erheblich unter Alkoholeinfluss, ein Test vor
Ort ergab einen Wert von 1,12 Promille. Die Frau musste mit auf die
Wache, wo ihr neben einer Blutprobe auch gleich der Führerschein
abgenommen wurde. Das gleiche Schicksal ereilte wenig später einen
39-jährigen Mann aus Borstel. Dieser war aufmerksamen
Verkehrsteilnehmern aufgefallen, als er in deutlichen Schlangenlinien
mit seinem Audi auf der B214 zwischen Sulingen und Borstel unterwegs
war. Die herbeigerufene Polizei traf den Mann an seiner Wohnanschrift
in Borstel an. Der Verdacht der Anrufer bestätigte sich sodann, bei
dem 39-jährigen wurden 2,52 Promille festgestellt. Auch er wurde zur
Wache verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein
einbehalten wurde. Die Polizei untersagte den Beiden die Weiterfahrt
und stellte die Fahrzeugschlüssel sicher. Die 40- jährige und den
39-jährigen erwartet nun jeweils ein Strafverfahren, beide werden
vermutlich eine lange Zeit auf ihren Führerschein verzichten müssen.
Die Polizei spricht den Hinweisgebern ihren Dank aus, denn durch das
umsichtige und schnelle Handeln konnte möglicherweise Schlimmeres
verhindert werden.




Rückfragen bitte an:
Thomas Gissing
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480109
www.pi-dh.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Siemensstr.

--- Überraschung nach Hauskauf in Syke - Pkw fährt auf Anhänger auf in Rehden - Parkplatzunfall in Stuhr, weil Zwei sich nicht einigen können oder wollen ---
29.08.2017 - Siemensstr.
Syke - Überraschung nach Hauskauf Eine nicht ganz alltägliche Überraschung erwartete die neuen Hausbesitzer eines Wohnhauses in der Sandstraße. Nach dem Hauskauf und bevor der Einzug stattfindet... weiterlesen
--- Syke, Zeugin beobachtet Unfallflucht - Wagenfeld, Fahrer eines Kleinkraftrades viel zu schnell und ohne Führerschein ---
30.12.2015 - Siemensstr.
Syke - Fahren unter Drogeneinfluss Im Rahmen einer Streifenfahrt hat die Polizei Syke am Dienstag gegen 13.00 Uhr einen 30-jähriger Mofa-Fahrer in der Herrlichkeit angehalten und kontrolliert. D... weiterlesen
+ Mit FOTO + Zeugen nach Anhängerdiebstahl in Diepholz gesucht + Radfahrerin bei Unfallflucht in Barrien verletzt + Einbrüche in Wohnhäuser in Stuhr, Scholen und Twistringen +
23.12.2014 - Siemensstr.
Diepholz - Zeugen nach Anhängerdiebstahl gesucht - Mit FOTO In der Nacht zum Freitag wurde in Diepholz in der Siemensstraße bei einem Firmeneinbruch ein PKW-Anhänger gestohlen. Am Sonntagabe... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen