zurück

+++ Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen +++ Vier Kompletträder entwendet +++ Brand in einem Firmengebäude +++

Grimmener Str. - 19.10.2016

+++ Wagenfeld - Einbruch in Bäckerei +++
Unbekannte verschafften sich Zugang in eine Bäckerei im
Sparkassenweg. Die Täter öffneten einen Tresor, welcher sich in der
Bäckerei befindet. Aus diesem entwendeten sie die Tageseinnahmen.
Anschließend versuchten die Einbrecher, die Spuren ihrer Tat zu
vernichten. Die Tat ereignete sich in dem Zeitraum von Montag, 19:00
Uhr bis Dienstag, 06:30 Uhr.

Hinweise nimmt die Polizei in Diepholz unter 05441/9710 entgegen.

+++ Diepholz - Wohnungseinbruchdiebstahl +++

Am Abend des 18.10.2016 verschafften sich unbekannte Täter Zutritt
zu einem Wohnhaus in der Grimmener Straße. Im Haus wurden sämtliche
Räume nach geeignetem Diebesgut durchsucht. Das Ausmaß des Diebesguts
war bei der Sachverhaltsaufnahme noch nicht bekannt.

+++ Diepholz - Verkehrsunfall mit anschließender Flucht +++

Eine bislang unbekannte Person beschädigte am Dienstag in der Zeit
von 01:30 bis 12:10 Uhr, vermutlich beim Ausparken, einen parkenden
BMW. Der BMW parkte in der Von-Hünefeld-Straße, auf Höhe der
Hausnummer 8. Der Unfallverursacher entfernte sich von der
Unfallstelle, ohne seine Personalien anzugeben. Es entstand ein
Sachschaden von circa 250 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der
Polizei in Diepholz unter 05441/9710 zu melden.

+++ Brinkum - Diebstahl vom Rohbau +++

Zu einem Diebstahl von einer nicht feststehenden Anzahl an
Werkzeug kam es in der Zeit von Montag, 17:00 bis Dienstag, 06:00 Uhr
in der Bassumer Straße. Unbekannte Täter drangen durch den rückseitig
gelegenen Terrasseneingang eines Neu-/Rohbaus in das Gebäude ein,
indem sie die Doppeltür der Terrasse gewaltsam aufdrückten und aus
dem Dachgeschoss das Diebesgut entwendeten. Die Schadenshöhe beträgt
1.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Weyhe unter 0421/80660
entgegen.

+++ Seckenhausen - Vier Kompletträder entwendet +++

Ein Diebstahl von vier Kompletträder eines Audi A4 ereignete sich
im Distelweg von Sonntag, 18:00 Uhr bis Mittwoch, 04:00 Uhr.
Unbekannte Täter entwendeten die Räder aus dem Carport, in dem der
PKW geparkt war. Es entstand ein Schaden in Höhe von 5.000,- Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Weyhe unter 0421/80660 entgegen.

+++ Syke - Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen +++

Ein PKW-Fahrer (39 Jahre,aus Syke) befuhr die Gemeindestraße "Am
Amtmannsteich" und beabsichtigte auf die bevorrechtigt "Waldstraße"
nach rechts aufzufahren. Dabei übersah er einen Radfahrer(55 Jahre,
aus Syke)mit seinem 4-jährigen Kind, der berechtigt den linksseitigen
Radweg aus Schnepke kommend in Richtung Innenstadt befuhr. Im
Einmündungsbereich kam es zur Kollision zwischen beiden Fahrzeugen,
wodurch der Radfahrer und das Kind stürzten. Sie zogen sich leichte
Verletzungen zu, die durch eine RTW- Besatzung vor Ort behandelt
wurden. Der Radfahrer hatte trotz noch herrschender Dämmerung das
Licht an seinem Fahrrad nicht angeschaltet. Es entstand zudem noch
geringer Sachschaden.

+++ Weyhe - Brand in einem Firmengebäude +++

Am 18.10.2016 gegen 22:55 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand in der
Mittelwendung gemeldet. Ersten Meldungen zur Folge gingen Feuerwehr
und Polizei von einem kompletten Obergeschossbrand eines
Firmengebäudes aus. Vor Ort wurde festgestellt, dass lediglich ein
Büroraum im Obergeschoss in Flammen stehe. Circa 60 Feuerwehrleute
waren zum Brandort gefahren. Das Feuer wurde gelöscht, bevor das
Feuer auf die weiteren Gebäudeteile übergreifen konnte. Es entstand
ein Schaden von circa 20.000 EUR. Die Brandursache ist bislang noch
unklar.

+++ Twistringen - Kollision zwischen Klein-Lkw und Brücke +++

Ein Delmenhorster Lieferwagenfahrer (23 Jahre) befuhr mit seinem
Klein-LKW die Bahnhofstraße und wollte den Eisenbahntunnel in
Richtung Scharrendorf durchfahren. Hierbei übersah er die
Höhenbegrenzung des Tunnels - nur 2,80 m -. Da das Fahrzeug deutlich
höher war als die angegeben Begrenzung, kam es zur Kollision zwischen
dem Klein-LKW und der Brücke. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca.
5000 Euro




Rückfragen bitte an:

Sandra Franke

Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Diepholz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen